über uns
Wer wir sind und was wir machen
Wer sind wir..
Moshiki steht für Hingabe. Für die Lust am Kreativen. Für unstillbare Neugier.
Wir wirken gemeinsam, um Wundervolles zu erschaffen. Wir lassen Fantasie und Ideen sprühen und bringen sie ausdrucksvoll auf den Stoff. Mode stilsicher und authentisch mit Leben zu füllen, nicht Mainstream sein und trotzdem mitten im Trend zu liegen. Das ist unsere Kunst. Mit offenen Augen im stetigen Strom des Wandels schwimmen. Aus tausenden Facetten schillernder Farben wählen. Mit Formgefühl und Herz, die Einzigartigkeit des Lebens in außergewöhnlichen Designs zum Ausdruck bringen. Das ist unser Wirken. Mode mit fantastischer Anziehungskraft.
Für alle, die das Besondere wollen. Das ist Moshiki.


Produktion und fairer Handel
Inspiriert durch eine fantastische Welt unterschiedlichster Stoffe, Materialien, Farben und Formen ist es der Designerschmiede von Moshiki ein Bedürfnis Neues zu entwerfen. Um die entstandenen Designs tragbare Wirklichkeit werden zu lassen, braucht es jedoch mehr als nur schöpferische Köpfe. Für die eigentliche Produktion arbeiten wir daher auch in Partnerschaften zusammen, die auf gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Freundschaft beruhen und über viele Jahre hinweg entstanden sind. Wir möchten an dieser Stelle besonders unsere geschätzten Partner aus Nepal erwähnen. Nachdem in langen Gesprächen an den letzten Details gefeilt wird, kann
schließlich die eigentliche Produktion beginnen. Ein achtsamer Prozess,
bei dem die einzelnen Kleidungsstücke nach wie vor handgearbeitet werden und auf natürliche, schadstofffreie Materialien geachtet wird.
Qualität, die nicht nur greifbar, sondern auch tragbar ist! Wir
achten dabei strikt darauf, dass alle Arbeiter und Arbeiterinnen von
Moshiki unter fairen Bedingungen produzieren können. Es sind Menschen, die wir persönlich kennen und wertschätzen. Fairness, Verantwortung, angemessene Bezahlung und ein absolutes Verbot von Kinderarbeit sind
unsere Grundsätze. So ist fairer Handel etwas, das uns nicht nur am
Herzen liegt, sondern auch gelebt wird. Unsere Partner danken es uns mit
ihrer Hingabe und Leidenschaft, welche sich sichtbar in den liebevoll
verarbeiteten und handgenähten Kleidungsstücken wiederfinden.
Geschichte
Der Weg von Moshiki beginnt mit dem Menschen Moshe Nasav, dem Gründer unseres geliebten Labels. Von Neugierde und Offenheit geprägt zog es ihn bereits früh im Leben in exotische Länder und zu fremden Kulturen. Seine Verbundenheit zu Menschen und Mode inspirierte ihn dazu Stoffe, Farben, Formen und internationale Trends zu etwas Neuem zu vermischen. Zu einem Modelabel, das westliche und östliche Traditionen vereinen und so farbenfroh wie das Leben selbst sein sollte.


der WEG
In den Anfangsjahren ging es darum, sich festen Fashion-Strukturen entgegenzustellen und einen neuen, lebendigeren Markt zu etablieren. Moshe nutzte dazu zuerst die bunte Arena von Märkten und Musikfestivals. Genau hier, inmitten pulsierender Straßen, ausgelassener Bands und feiernden Menschen wurde der Marke Moshiki erstes Leben eingehaucht. Mit der Zeit führte der fortschreitende gesellschaftliche Wandel in den Menschen zu einer größeren inneren Offenheit, während parallel ein gesteigertes Bedürfnis nach Individualität und persönlichem Ausdruck entstand. Das Innere wollte nach außen getragen werden. Der Weg war frei für neue, frischere Trends und für Moshe war es genau die richtige Zeit, um das schaffensfrohe Moshiki-Team zu vergrößern. Ein neuer
Abschnitt begann.
Und heute
Heute ist Moshiki ein florierendes Unternehmen mit wunderbaren Designern, einem weit verzweigten Netzwerk und treuen, begeisterten Kunden. Das Fashion-Label bleibt dabei seinem fantasievollen, farbenfrohen Stil treu, ist im Trend, ohne Mainstream zu sein und entwirft Kleidungsstücke, die nicht nur jeder tragen kann, sondern auch gut aussehen. Was ebenfalls geblieben ist und auch bleiben wird, ist die Menschlichkeit des Labels. Auch heute noch zeigt Moshiki jeden Tag, dass faire Arbeitsbedingungen, innige Freundschaften, gegenseitiger Austausch, gebührender Kundenrespekt und faire Preise möglich sind.

Diese Artikel könnten dir gefallen
manchmal sind es die Kleinigkeiten , die einen glücklich machen